Digitaler Tag der offenen Tür
Herzlich willkommen zum digitalen Tag der offenen Tür der Weiltalschule Weilmünster!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in diesem Jahr laden wir Sie / euch herzlich zu unserem digitalen Tag der offenen Tür der Weiltalschule Weilmünster ein.
Folgende Informationsmöglichkeiten bieten wir Ihnen / euch an
- Digitaler Tag der offenen Tür auf der Homepage
der Weiltalschule (www.weiltalschule.de)
- Videokonferenz mit den Mitgliedern der Schulleitung
am 12.12.2020 von 10.00 – 10.30 Uhr und von 11.00 – 11.30 Uhr
- Persönlicher Telefontermin mit einem Mitglied der Schulleitung
(zu vereinbaren über Tel.: 06472 2008)
In den Videokonferenzen sind alle Schulleitungsmitglieder anzutreffen, die gerne die Fragen der Eltern und Kinder beantworten werden. Die Schulleitungsmitglieder freuen sehr auf den Kontakt mit den Eltern und ihren Kindern.
Wir alle wünschen allen unseren Gästen viel Freude beim Durchstöbern der Homepage unserer Schule!
Digitaler Tag der offenen Tür
Weiltalschule Weilmünster - eine Einführung
Informationen zur Weiltalschule und ihren Schulzweigen
Vorstellung des Gymnasialzweigs
Vorstellung der Förderstufe
Link für Videokonferenzen:
Um die jeweiligen Schulleitungsmitglieder in einer Videokonferenz zu erreichen, geben Sie bitte folgende Zugangscodes ein:
- Förderstufe und Haupt- und Realschulzweig, Frau Ochs und Frau Höppel: https://meet1.limburg-weilburg.de/WTS-Förderstufe-Dezember-2020
- Gymnasialzweig, Frau Salehin-Kreh:
https://meet1.limburg-weilburg.de/WTS-Gymnasialzweig-Dezember-2020 - Allgemeine Fragen an die Schulleiterin, Frau Schmittel:
https://meet1.limburg-weilburg.de/WTS-Schulleiterin-Dezember-2020
Die Besprechungen erfolgen über das vom Landkreis Limburg-Weilburg unterstützte Videokonferenzsystem Jitsi, das sich am besten über Google Chrome öffnet.
Sie können den Chrom Webbrowser hier herunterladen.
Die digitalen Räume werden jeweils 15 Minuten vor Beginn der Videokonferenz geöffnet und haben alle das gleiche Zugangspasswort:
Offene-Tür-Weiltalschule-2020
Tipp: Hinweise zur Durchführung einer Videokonferenz mit Jitsi
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Rechner mit Mikrofon und Lautsprecher bzw. Headset und bei Bedarf eine Webcam. Die meisten Notebooks haben die Komponenten bereits integriert. An einer Jitsi Webkonferenz kann per Webbrowser ohne weitere Installation teilgenommen werden.
Damit ist Jitsi Meet unter Windows, MacOS und Linux nutzbar. Alternativ kann auch per Smartphone oder Tablet an einer Jitsi Online-Konferenz mit der Jitsi Meet App, die für Android und iOS (Apple) verfügbar ist, teilgenommen werden.
Als Voraussetzung für ein Online-Meeting mit Jitsi-Meet wird nur ein Webbrowser benötigt. Am besten funktioniert der Chrome Webbrowser (Firefox funktioniert oft nicht!).
Sie können den Chrom Webbrowser hier herunterladen.
Mehr Informationen zu Jisi finden Sie hier.
Der digitale Raum ist ab 9:45 Uhr bzw. 10:45 Uhr geöffnet, d.h. ab diesem Zeitpunkt können Sie sich in die Gespräche mit den Schulleitungsmitgliedern einwählen.
Geben Sie im Internet bitte den Namen der Sitzung ein (z.B. https://meet1.limburg-weilburg.de/WTS-Förderstufe-Dezember-2020).
Der Name kann auch aus dem Elternbrief, der in unserem Bereich digitaler Tag der offenen Tür auf der Homepage der Weiltalschule – www.weiltalschule.de – veröffentlicht ist, kopiert und im Internet eingesetzt werden).
Darauf erscheint auf Ihrem Bildschirm folgendes Bild:
Geben Sie jetzt das Passwort Offene-Tür-Weiltalschule-2020 ein, klicken Sie auf OK und sofort können Sie an der Videokonferenz teilnehmen.
In einigen Fällen wird das Passwort nicht abgefragt – dann können Sie direkt an der Videokonferenz teilnehmen.